Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Oratorio de Noël
Fernand de La Tombelle (1854-1928): Messe de Noël
Mitwirkende
Konzerte
- 09.12.2023, 20:00 Uhr Herz-Jesu-Kirche, Stuttgart-Ost easyticketKarten an der Abendkasse 26,- /ermäßigt 13,-
Karten im Vorverkauf ermäßigt: 22,- / Schüler/Studenten/Schwerbehinderte 11,-€
www.easyticket.deVorverkaufsstellenVorverkaufsstellen
Webseite: https://www.easyticket.deTelefon: 0711 / 2 555 555
- i-punktTelefon: 0711 / 2228-243Adresse: Königstraße 1A, Stuttgart
- 10.12.2023, 17:00 Uhr St. Vitus-Kirche, Heidelberg ReservixKarten an der Abendkasse 26,- /ermäßigt 13,-
Karten im Vorverkauf ermäßigt: 22,- / Schüler/Studenten/Schwerbehinderte 11,-€VorverkaufsstellenVorverkaufsstellen
Webseite: https://www.reservix.deTelefon: 01805 700 733
- Rhein-Neckar-Zeitung Geschäftsstelle HeidelbergWebseite: https://www.rnz.deTelefon: 06221 519-0Adresse: Neugasse 4-6, 69117 Heidelberg
- Zigarren GrimmTelefon: 06221 / 20909Adresse: Sofienstr. 11, 69115 Heidelberg
Programm
Am 9. und 10. Dezember 2023 lädt der Kammerchor Baden-Württemberg zu einem besonderen Konzertereignis ein: Das „Oratorio de Noël“ (Weihnachtsoratorium) von Camille Saint-Saëns wird in einer neuen Fassung für Solisten, Chor, Bläser und Streichorchester aufgeführt. Als zusätzliches Highlight wird die wohlklingende „Messe de Noël“ des Romantikers Fernand de La Tombelle (1854-1928), einem Schüler Saint Saëns, zu hören sein.
Das Oratorio de Noël gehört zu den bekanntesten Werken von Camille Saint-Saëns und erzählt die Weihnachtsgeschichte auf musikalisch beeindruckende Weise. In der Neubearbeitung für Solisten, Chor, Bläser und Streichorchester kommt die Schönheit des Werkes besonders gut zur Geltung. Die selten zu hörende Weihnachtsmesse von La Tombelle rundet den Abend ab und ist eine echte Entdeckung.
Camille Saint-Saëns (1835-1921) "Oratorio de Noël“ (1858)
Weihnachtsoratorium in der Fassung für Soli, Chor, Streichorchester und Bläser
Fernand de La Tombelle (1854-1928) "Messe de Noël“
Weihnachtsmesse für gemischten Chor und Orchester

Camille Saint Saëns (1858)